Büroorganisation

„Ordnung ist das halbe Leben“ – Die Relevanz von Büroorganisation
Endlose Papierstapel, Ordner, die unauffindbar sind sowie Besprechungen an Orten, wo Mitarbeiter sich versuchen zu konzentrieren, dies ist die Realität in vielen Büroräumlichkeiten. Das Problem: Es fehlt an ganzheitlicher Büroorganisation.
Aber was genau ist eigentlich „Büroorganisation“? Büroorganisation umfasst die gesamte Ablauf -Planung, -Optimierung und -Überwachung im Büro. Dies betrifft jedoch weit mehr als lediglich das Thema „Ablagesystem Büro“, den Schreibtisch organisieren oder allgemeine Ordnung im Büro zu halten. Zu den Aspekten der Büroorganisation gehören:
- Gestaltung der Büroflächen, sodass effizientes Arbeiten möglich ist
- Ordnung der Büroflächen, sodass alles seinen Platz hat
- Geregelte Abläufe und Tätigkeiten, sodass alles einem System folgt
- Softwarelösungen; sodass digitale Lösungen gezielt unterstützen
- Mitarbeiterkommunikation; sodass diese abläuft, ohne andere zu stören
- Koordination aller Aspekte; sodass alle Aspekte koordiniert sind

Das Thema der Organisation wird in vielen Unternehmen jedoch häufig nicht ganzheitlich betrachtet und lediglich als „Softskill“ angesehen oder auf das Thema „Ordnungssystem Büro“ reduziert. Was viele hierbei unterschätzen, Büroorganisation ist ein elementarer Bestandteil eines gut funktionierenden Büros und kann, wenn es nicht richtig praktiziert wird, dazu führen, dass Unternehmen wortwörtlich „im Chaos versinken“. Funktioniert die Büroorganisation jedoch auf allen Ebenen, kann dies viele Vorteile für ein Unternehmen haben:
- Repräsentation: Ob durch eine gute Büroorganisation Ablage oder andere Aufräumsysteme. Ein ordentliches Büro hat eine positive Außenwirkung.
- Agilität: Durch wenig Suchen sind Arbeitsprozesse schneller erledigt.
- Konzentration: Ordnung steigert das Konzentrationsvermögen.
- Nachprüfung: Durch gute Büroorganisation können Informationen leichter nachvollzogen und überprüft werden, was die Präzision steigert.
- Effizienz: Ordnung im Büro steigert durch die Standardisierung von Eingabeverfahren die Effizienz.
- Stressreduktion und Zufriedenheit: Ordnung reduziert Stress und sorgt für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
- Einarbeitung: Neue Mitarbeiter können sich in einem gut organisierten Büro schneller zurechtfinden.
- Produktivität: Büroorganisation sorgt für besseres Konzentrationsvermögen und somit eine höhere Produktivität. Ebenfalls werden Aufgaben durch Standardisierung schneller und effizienter erledigt.

Um all diese Vorteile der Büroorganisation zu erreichen, gibt es online einige Büroorganisation Tipps wie beispielsweise die Anschaffung eines einheitlichen Ablagesystems oder einschlägiger Softwarelösungen. Solche Lösungen sind leider jedoch oft so effektiv, wie wenn man ein Pflaster auf einen gebrochenen Arm kleben würde. Um Unternehmen ganzheitlich von Grund auf zu organisieren, sodass sie auch organisiert bleiben, sollten daher zuallererst räumliche Strukturen neu gedacht werden, welche die Basis für ein organisiertes Büro bilden. Darauf basierend sollten Objekte in Form von Raumtrennern, Stauraum oder Pinnwänden eingeplant werden, die eine Organisation der Büroräumlichkeiten erleichtern. Erst als nächsten Schritt sollte über verschiedene Ablagesysteme, Softwarelösungen und die Regelung von Abläufen nachgedacht werden.
Wer verstanden hat, wie wichtig Büroorganisation für Unternehmen ist, der versteht, dass es Experten mit dem nötigen „Know-How“ Bedarf, die einen bei dieser Arbeit unterstützen können. büroform sind solche Experten! Das Team hat über zwei Jahrzehnte Erfahrung, wenn es um Büroraumplanung geht und kann sie gezielt dabei unterstützen, eine fundierte und nachhaltige räumliche Organisation in ihrem Unternehmen zu schaffen. Gerne können Sie sich auch Projekte auf der Webseite ansehen. Sie sind bereits überzeugt? Dann nehmen Sie direkt unverbindlich Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.
Wurde Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf. Weitere Informationen zu reversibles Büro finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns
Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Team aus Innenarchitekten und Einrichtungsprofis.

FAQ




Bewertungen aus Büroplanung Stuttgart
Das sagen unsere Kunden
Einwandfreie Beratung und Umsetzung der neuen Büroeinrichtung. Vom Stuhl bis zur Raumakustik. Wir sind Herrn Ganz sehr dankbar für die wertvollen Tipps bei der Planung der neuen Büroräume. Er war immer gut erreichbar und reagierte schnell auf Änderungswünsche unserseits. Wir können Ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Peter Müller