Kommunikation im Büro

„Kommunikation ist alles!“ – Über Akustik Büro und deren Zusammenspiel
Gute Kommunikation ist in jeder Lebenslage wichtig, für ein gutes zwischenmenschliches Miteinander – so auch am Büro Arbeitsplatz, wo viele unterschiedliche Charaktere zusammen in einem Raum produktiv arbeiten wollen. Das Angebot an Kommunikationsworkshops für Unternehmen ist mittlerweile mannigfaltig. Geschäftsleitungen vergessen bei all diesen Angeboten, die es auf dem Markt gibt, oft eines: Eine gute Kommunikation zu ermöglichen ist in erster Linie davon abhängig, den Gesprächspartner zu verstehen. Es kommt daher in erster Linie darauf an, die Schallausbreitung im Raum zu minimieren und so die Akustik zu verbessern.
Als Laie fragen Sie sich nun sicher, wie sie mit nicht invasiven Mitteln die Raumakustik optimieren können. Vier effektive Maßnahmen wollen wir Ihnen hier vorstellen:

Die Schallschutzpaneele und -Wände Die Anbringung von Schallschutzpaneelen an Ihren Bürowänden kann die Akustik im Büro nachhaltig verbessern, indem sie den Schall im Raum reduzieren. Darüber hinaus sind sie noch ein großartiges Gestaltungselement.

Das Raum-in-Raum-System
Der Aufbau eines Raum in Raum System kann die Raumakustik verbessern und so die Kommunikation fördern, indem es einen akustisch abgeschirmten Bereich für interne und externe Besprechungen sowie Telefonate bietet. Raum in Raum Lösungen gibt es von zahlreichen Herstellern in unterschiedlichen Größen, beispielsweise als kleine Telefonkabinen oder auch als größere Bürokabinen, die für Besprechungen verwendet werden können. Auch die Varianten und Designs sind zahlreich und so können sie entweder offen als „Glastrennwandsystem Büro“ oder in geschlossener Variante ausgeführt werden.
Dank zeitgenössischer technischer Möglichkeiten ist ein „Glastrennwand Büro“ auch akustisch nicht von Nachteil gegenüber einem geschlossenen Büro.

Die Möblierung Wenn bei der Auswahl der Möblierung nicht nur auf Optik, sondern auch auf Akustik geachtet wird, so können akustisch wirksame Möbel durch ihre schallschluckenden Eigenschaften die Kommunikation im Büro fördern.

Für viele wohl eher ein Begriff, der an „Teeküche Büro“ und „Kaffeeküche Büro“ erinnert. Das Work Cafe geht jedoch über das Schlürfen eines Kaffees hinaus. Es ist dafür gedacht, wenig ausgelastete Räume in Orte zu transformieren, an denen Mitarbeiter sich treffen, arbeiten und vernetzten können und bietet daher einerseits einen ausgewählten Ort zur zwischenmenschlichen Kommunikation und schafft gleichzeitig Zonen, an denen konzentriert gearbeitet werden kann.
Diese Maßnahmen sind nichts für Sie oder Sie haben noch viele weitere Fragen zur Verbesserung der Raumakustik auf Ihrer Bürofläche, um nachhaltig eine bessere Kommunikation im Büro zu erzielen? Dann ist eine Raumakustik Beratung genau das, was Sie brauchen. Bei einer Raumakustik Beratung können wir von büroform gezielt auf die individuellen Herausforderungen Ihrer Fläche eingehen und durchdachte und nachhaltig effektive Lösungsvorschläge bieten. Alles fängt mit einem Gespräch an, in dem Sie uns ihre Probleme oder Fragestellungen schildern. Anschließend besichtigen wir Ihre Fläche und es steht, Bestandsaufnahme und Raumakustik messen auf dem Programm. Basierend auf unseren Erkenntnissen aus dem Gespräch sowie unseren Aufzeichnungen schaffen wir mit allen Beteiligten eine ganzheitliche Lösung für optimale Akustik und bestmögliche zwischenmenschliche Kommunikation in Ihrem Büro. Sie sind interessiert? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf und vereinbaren Sie noch heute ein erstes Gespräch mit uns. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt!
Kontaktieren Sie uns
Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Team aus Innenarchitekten und Einrichtungsprofis.

FAQ




Bewertungen aus Büroplanung Stuttgart
Das sagen unsere Kunden
Einwandfreie Beratung und Umsetzung der neuen Büroeinrichtung. Vom Stuhl bis zur Raumakustik. Wir sind Herrn Ganz sehr dankbar für die wertvollen Tipps bei der Planung der neuen Büroräume. Er war immer gut erreichbar und reagierte schnell auf Änderungswünsche unserseits. Wir können Ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Peter Müller