Mitarbeiterbindung Ludwigsburg

„Kündigst du auch oder bleibst du noch?“ – Über Maßnahmen der Mitarbeiterbindung Ludwigsburg
In den Generationen Y und Z ist es zum Leidwesen von Arbeitgebern völlig normal geworden, alle paar Jahre den Arbeitgeber zu wechseln. Man schnuppert mal hier, mal dort, bevor man sich (vielleicht) irgendwann auf ein Unternehmen festlegt – oder doch selbstständig macht. Was für Arbeitnehmer eine tolle Zeit des Ausprobierens ist, stellt den Arbeitgeber oft vor massive Herausforderungen, schließlich ist es mit viel Zeit und Geld verbunden, neue Mitarbeiter zu finden und einzulernen. Aufgrund dieses Problems gibt es bereits einige Ratgeber, so genannte Mitarbeiterbindung Instrumente für Arbeitgeber. Unter dem Motto „Maßnahmen Mitarbeiterbindung Ludwigsburg“ lernen Arbeitgeber verschiedene Mitarbeiterbindungsmaßnahmen kennen und umzusetzen. Diese sind meist:
- Arbeitsorganisationsmaßnahmen wie Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsunterstützende Maßnahmen wie Sportangebote
- Persönlichkeitsentwicklungsmaßnahmen wie Weiterbildungen
- Arbeitgebermarketingmaßnahmen, wie gemeinsame soziale Events
- Maßnahmen zur Anpassung der Unternehmenskultur
- Maßnahmen für Vergünstigungen

„Wenn mein Arbeitsplatz besser wäre, wäre ich lieber im Büro!“ – Wie das Büro die Mitarbeiterbindung Ludwigsburg stärkt
Was jedoch bei dem Thema Mitarbeiterbindungsmaßnahmen oft stiefmütterlich behandelt oder gar ganz übersehen wird, sind die Büroräumlichkeiten selbst. Diese sind nicht nur ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, durch planvolle Gestaltung Eindruck bei Kunden zu schinden, sondern noch viel wichtiger, wenn es um das Konzept Mitarbeiterbindung Ludwigsburg geht. Sie müssen bedenken, ihre Mitarbeiter halten sich rund acht Stunden am Tag in den Büroräumlichkeiten auf. Deswegen ist es umso wichtiger, dass Mitarbeiter sich wohlfühlen und gerne ins Büro kommen. Zum Wohlfühlen gehört jedoch mehr als „nur“ eine ansprechende Wandfarbe. Die Arbeitsplätze müssen ergonomisch und flexibel gestaltet sein, sodass Mitarbeiter sich ihre Arbeitsplätze individuell je nach Arbeitssituation einstellen können. Ein weiterer wichtiger Punkt zum Wohlfühlen am Arbeitsplatz ist die Akustik. Eine schlechte Raumakustik mindert nachweislich das Konzentrationsvermögen und steigert somit die Unproduktivität und den Frust von Mitarbeitern. Es ist daher essenziell, akustische Maßnahmen in Form von beispielsweise Decken- und Wandpaneelen oder Tischabsorbern in den Räumlichkeiten mit einzuplanen. Auch muss bei der Gestaltung von Büroräumlichkeiten zum Wohlfühlen besonders auf das Raumklima geachtet werden, eine Raumtemperatur um 20 Grad mit einer Luftfeuchte von rund 40 % ist für Büroräume ideal. Neben technischen Maßnahmen wie einer Klimaanlage kann dies besonders durch Wasser- und Grünelemente im Raum nachhaltig positiv beeinflusst werden.

„Also ich bin gerne im Büro!“ – Wer Sie bei der Büroraumoptimierung unterstützen kann
Es ist nicht leicht für Laien, alle diese Voraussetzungen in einem räumlichen Gesamtkonzept in Einklang zu bringen. Zu oft werden wichtige Faktoren übersehen. Wer jedoch verstanden hat, dass die Büroräumlichkeiten ein elementarer Faktor zum Mitarbeiter binden sind, dem ist auch klar, dass er Profis braucht, die ihn bei der Planung und Umsetzung unterstützen. Das Team von büroform bestehend aus Innenarchitekten und Büroplanungsexperten mit über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung kann Sie gezielt darin unterstützen, ihre Büroräumlichkeiten zu optimieren. So passen sich Ihre Räumlichkeiten den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter an, ihre Mitarbeiter halten sich gerne in den Büroräumlichkeiten auf und bleiben somit auch Ihrem Unternehmen langfristig treu! Nehmen Sie direkt Kontakt mit büroform auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Wurde Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf. Weitere Informationen zu Mitarbeiterbindung finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns
Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Team aus Innenarchitekten und Einrichtungsprofis.

F.A.Q.




Bewertungen aus Büroplanung Ludwigsburg
Das sagen unsere Kunden
Einwandfreie Beratung und Umsetzung der neuen Büroeinrichtung. Vom Stuhl bis zur Raumakustik. Wir sind Herrn Ganz sehr dankbar für die wertvollen Tipps bei der Planung der neuen Büroräume. Er war immer gut erreichbar und reagierte schnell auf Änderungswünsche unserseits. Wir können Ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Peter Müller