Ziel 1

Flächen effizient, flexibel und gesund gestalten

Um Kosten zu minimieren müssen Flächen effizient geplant werden. Vorhandener Raum muss gut durchdacht sein, um konzentriertes Arbeiten, sowie Kommunikation und Austausch zu ermöglichen, als auch Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter zu unterstützen.

büroform Ziele 1, Grafik kreatives Arbeiten

Ziel 2

Zusammenarbeit und Innovation Fördern

Räume sind ausschlaggebend für den gemeinsamen Erfolg eines Teams. Sie schaffen das Fundament für kreativen Austausch und unterstützen die Kommunikation.

büroform Ziele, Grafik Personen vor Monitor mit Würfel

Ziel 3

Homeoffice und Büropräsenz verknüpfen

Home Office gehört mittlerweile zum Arbeitsalltag. Um den direkten Kontakt zu Kollegen und Vorgesetzten nicht zu verlieren, bieten moderne Bürokonzepte mit durchdachter Medientechnik, die Lösung um mobiles Arbeiten im Unternehmen und außerhalb zu ermöglichen und zu verbessern.

büroform Ziele, Grafik Frau am Arbeitsplatz

Ziel 4

Mitarbeitermotivation steigern

Eine ansprechende Arbeitsplatzumgebung drückt Wertschätzung gegenüber den Arbeitnehmer aus. Durch eine moderne Bürogestaltung und Ergonomie am Arbeitsplatz wird die Zufriedenheit der Mitarbeiter gesteigert.

büroform Raumplanungsziele, Grafik Mann mit Handy

Ziel 5

Unternehmenskultur stärken

Ganzheitliche Arbeitsplatzkonzepte, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt sind und alle Faktoren des gesunden Arbeitens vereinen, tragen nachhaltig zu einer gestärkten Unternehmenskultur bei.

büroform Ziele, Change Prozess Büroplanung Grafik
verwendete Möbelstücke

964478

verplante Möbelstücke

Symbol zufriedene Kunden

1500

zufriedene Kunden

Symbol zufriedene Kunden

1874

Planungen

logo ohne Claim büroform

23

Jahre Büroform

Schritt 1

Analysieren und Beraten

Bei der Planung neuer Raumkonzepte müssen zahlreiche Anforderungen berücksichtigt werden. Diesen Prozess hin zum future office Konzept, entwickeln und moderieren die Experten von büroform gemeinsam mit den Führungskräften und Mitarbeitern Ihres Unternehmens.

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Prioritäten und erstellen eine Bedarfsanalyse Ihre Arbeitsabläufe. In Workshops oder Interviews werden die wichtigsten Themen ausgearbeitet, die für ein erfolgreiches Umsetzen maßgebend sind. Solche Ziele könne beispielsweise Ergonomie am Arbeitsplatz, Digitalisierung, Flächeneffizienz, oder die Umsetzung Ihrer Firmen Corporate Identity durch ein maßgeschneidertes Innenarchitekturkonzeptes sein.

Schritt 1

Analysieren und Beraten

Bei der Planung neuer Raumkonzepte müssen zahlreiche Anforderungen berücksichtigt werden. Diesen Prozess hin zum future office Konzept, entwickeln und moderieren die Experten von büroform gemeinsam mit den Führungskräften und Mitarbeitern Ihres Unternehmens.

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Prioritäten und erstellen eine Bedarfsanalyse Ihre Arbeitsabläufe. In Workshops oder Interviews werden die wichtigsten Themen ausgearbeitet, die für ein erfolgreiches Umsetzen maßgebend sind. Solche Ziele könne beispielsweise Ergonomie am Arbeitsplatz, Digitalisierung, Flächeneffizienz, oder die Umsetzung Ihrer Firmen Corporate Identity durch ein maßgeschneidertes Innenarchitekturkonzeptes sein.