Nachhaltigkeit im Büro

Nachhaltigkeit im Büro – moderne Büroräume mit mehr als nur Grünpflanzen
Das Wort Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren in jedermanns Wortschatz verankert. Es ist ein absolutes Trendwort geworden. Firmen, die etwas auf sich halten, sind heutzutage natürlich nachhaltig!
Aber was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beschreibt Nachhaltigkeit so, dass die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt werden, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen einzuschränken. Nachhaltigkeit setzt sich hierbei aus den drei Dimensionen wirtschaftlicher Effizienz, sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Tragfähigkeit zusammen.
Wie Unternehmen Nachhaltigkeit in der Praxis ausleben, ist jedoch breit gefächert. Viele Unternehmen agieren ihre Nachhaltigkeitsprinzipien ausschließlich nach außen, jedoch kaum nach innen auf ihre eigene Bürogestaltung. Ein fataler Fehler!
Es reicht heutzutage schlichtweg nicht mehr Büroräume modern einzurichten. Um langfristig auf dem Markt bestehen zu können, müssen Bürokonzepte der Zukunft nach Prinzipien der Nachhaltigkeit geplant werden. Nachhaltige Bürokonzepte sind nämlich nicht nur gut für das Firmenimage nach außen, sondern langfristig auch gut für die Mitarbeiterzufriedenheit und die wirtschaftlichen Zahlen eines Unternehmens. Aber wie kann Nachhaltigkeit im Büro umgesetzt werden? Einfach eine grüne Büroeinrichtung mit Pflanzen zusammenzustellen, reicht schließlich nicht aus. In diesem Zusammenhang haben wir Ihnen zum Thema „Gestaltung Büro unter nachhaltigen Prinzipien“ ein paar Aspekte zusammengestellt, die es zu beachten gilt:
- Grundriss
Den Büro Grundriss modern zu gestalten, heißt auch ihn nachhaltig zu gestalten.
Der moderne Bürogebäude Grundriss nach nachhaltigen Prinzipien inkludiert beispielsweise ein non-territoriales Büro. Der gewaltige Ressourcenfaktor Bürofläche kann so durch flexible Arbeitsplätze und die Arbeit aus dem Homeoffice reduziert werden. So sind Büroflächen nachhaltiger, indem Arbeitsplätze bedarfsorientiert genutzt werden. - Möblierung
Auch bei den Büromöbeln gibt es Nachhaltigkeitsaspekte zu beachten. Nachhaltige Büromöbel sind einerseits aus Ressourcen schonenden Materialien, zeichnen sich durch Langlebigkeit aus und sind darüber hinaus ergonomisch, sodass sie ein gesundes Arbeiten der Mitarbeiter fördern. - Digitalisierung
Die Förderung von Digitalisierung im Büro der Arbeitswelt 4.0 unterstützt ebenfalls nachhaltige Prinzipien. So kann Ressourcen schonender gearbeitet werden: Einerseits wird im Büro weniger Papier verwendet, andererseits können durch die Digitalisierung in der Arbeitswelt Menschen von überall aus arbeiten. Dies spart Bürofläche, Arbeitswege und Zeit, die sich Mitarbeiter auf die Arbeit konzentrieren können. - Akustik, Licht und Raumklima
Wenn Sie die Büroeinrichtung planen, sollten neben den visuellen Aspekten für eine nachhaltige moderne Bürogestaltung auch Akustik, Licht und Raumklima mitgedacht werden. Diese Aspekte unterstützen die Mitarbeitergesundheit nachhaltig, steigern so die Mitarbeiterzufriedenheit und binden so Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen. - Ressourcenschonung
Der Einbau von Wasserspendern spart Verpackung und Transportwege von Wasserflaschen. Angebote wie gemeinsames Kochen in der geräumigen Büroküche fördert nicht nur den Teamgeist, sondern spart auch Lebensmittel.
Nun wollen auch Sie diese Maßnahmen umsetzten, um Ihrem nachhaltigen Büro der Zukunft einen Schritt näher zu kommen, wissen aber nicht wie? Gerne können wir von büroform Sie hierbei bedarfsorientiert unterstützen. Unser Team aus Büroplanungsexperten, Innenarchitekten und Handwerkern macht kreative Bürogestaltung seit vielen Jahrzehnten und weiß genau, worauf es beim Thema Nachhaltigkeit im Büro ankommt. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie noch heute unverbindlich Kontakt auf und lassen Sie sich beraten. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns
Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Team aus Innenarchitekten und Einrichtungsprofis.

FAQ




Bewertungen aus Büroplanung Stuttgart
Das sagen unsere Kunden
Einwandfreie Beratung und Umsetzung der neuen Büroeinrichtung. Vom Stuhl bis zur Raumakustik. Wir sind Herrn Ganz sehr dankbar für die wertvollen Tipps bei der Planung der neuen Büroräume. Er war immer gut erreichbar und reagierte schnell auf Änderungswünsche unserseits. Wir können Ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Peter Müller