New Work Konzept Rastatt 76437

New Work Konzept Rastatt 76437 – ein “neues” Arbeiten?
Der Megatrend New Work ist populär, er ist zum Sammelbegriff für moderne Arbeitsmodelle geworden. Doch woher kommt der Begriff? Das New Work Konzept Rastatt 76437 geht auf den Sozialphilosoph Frithjof Bergman Mitte der Siebzigerjahre, zurück. Bergmann kehrte das Prinzip der Lohnarbeit aus dem Industriezeitalter um. Die Arbeit sollte Mittel werden, mit dem sich das Individuum frei entfalten kann. Doch wie sieht das New Work Konzept Rastatt 76437 heute konkret aus? Das Verständnis von Arbeit befindet sich unter Einfluss der Digitalisierung und befeuert durch die Pandemie im Wandel. Neue Arbeitsstrukturen sind von Remote Work geprägt. Das digitale Arbeiten und der selbstbestimmte Umgang lässt Beruf und Privatleben zunehmend verschmelzen. Dadurch ist besonders bei den Generationen Y und Z eine klassische Karriere unter kapitalistisch geprägten Vorstellungen unwichtiger geworden. Die Leistungsgesellschaft des Industriezeitalters ist zukunftslos. Werte wie Einkommenshöhe und Status werden obsolet. Nach dem New Work Concept Rastatt 76437 muss Arbeit:
- Sinn stiften
- Freiheiten schaffen
- Selbstständigkeit fördern
- Lebenslanges Lernen fördern
- Soziale Verantwortung schaffen
So genannte New Work Methoden sollen Unternehmen helfen, das Konzept von New Work anzuwenden. New Work Methoden beinhalten:
- Jobcrafting: Das individuelle, motivierende Gestalten der eigenen Arbeit
- New Leadership: Führung muss visionär und individuell befähigend sein
- Holakratie: maximal transparente Unternehmensstrukturen
- Agilie Arbeitsweisen
- Positive Fehlerkultur
Ob sie wollen oder nicht, um attraktiv zu bleiben, müssen sich Unternehmen diesen Entwicklungen anpassen. Eine New Work Studie aus dem Jahr 2020 der Lufthansa Industry Solutions hat illustriert, wie weit die Veränderung auf dem Arbeitsmarkt bereits fortgeschritten ist.

Neues Arbeiten heißt ein neues Büro?
Doch was bedeutet New Work für existierende Bürolandschaften? New Work Konzept Rastatt 76437 Unternehmen, die das Konzept von New Work ernst nehmen, müssen auch ihre Büroflächen umplanen (lassen)! Denn obwohl Mitarbeiter nun agil, remote und von überall arbeiten können, sind Büros keinesfalls irrelevant geworden. Schnell wurde durch Corona klar, dass durch reines Remote Arbeit zwischenmenschliche Kontakte fehlten. Vom Ort des reinen Arbeitens sind Büroräume wichtige Orte der Unternehmenskultur geworden. Das New Work Büro ist darüber hinaus ein Ort, an dem physischer und digitaler Raum miteinander verschmelzen und man sich mit Teammitgliedern von überall verbinden kann – ein hybrider Raum. Veraltete Raumstrukturen verhindern jedoch oft die reale Umsetzung von New Work Konzept Rastatt 76437 Arbeitsformen. Unternehmen müssen oft noch lernen, ihre Räumlichkeiten als strategische Ressource zu begreifen.
Beschäftigen auch Sie sich mit der Veränderung der Arbeitswelt im Hinblick auf Ihr Unternehmen?
Wollen auch Sie Ihren Mitarbeitern ein kommunikatives Umfeld zum Wohlfühlen und produktives Arbeiten nach den Prinzipien des New Work bieten?
Dann ist der Change Prozess des erfolgreichen Büroplanungsunternehmens büroform genau das richtige für Sie. büroform denkt Räume neu. Gemeinsam mit allen Beteiligten werden ganzheitliche Lösungen gefunden, die ein modernes Arbeiten nach dem New Work Prinzip ermöglichen. Ihre Bürofläche nach modernen Prinzipien planen und gestalten zu lassen resultiert nicht nur in besseren Unternehmenszahlen durch gesteigerte Produktivität und Kostensenkung durch Flächenoptimierung. Nein, auch ihre Arbeitgeberattraktivität wird so langfristig gesteigert! Weitere Informationen zu New Work Konzept 4.0 finden Sie hier.
Schon überzeugt?
Gerne können sie sich auf der Webseite von büroform New Work Konzept Rastatt 76437 Beispiele ansehen oder Sie nehmen direkt Kontakt mit büroform auf!

Kontaktieren Sie uns
Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Team aus Innenarchitekten und Einrichtungsprofis.

FAQ – Bürosanierung




Bewertungen aus Büroplanung Rastatt 76437
Das sagen unsere Kunden
Einwandfreie Beratung und Umsetzung der neuen Büroeinrichtung. Vom Stuhl bis zur Raumakustik. Wir sind Herrn Ganz sehr dankbar für die wertvollen Tipps bei der Planung der neuen Büroräume. Er war immer gut erreichbar und reagierte schnell auf Änderungswünsche unserseits. Wir können Ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Peter Müller