Neugestaltung New Work

Leinfelden-Echterdingen

Neugestaltung New Work in der Automobilbranche

Neugestaltung New Work in der Automobilbranche

Ein großes Unternehmen der Automobilbranche stand vor einer zentralen Frage: Wie gelingt es, Mitarbeitende nach der Homeoffice-Zeit wieder für das Büro zu begeistern? Unsere Antwort: durch die Gestaltung einer attraktiven, inspirierenden Arbeitsumgebung, die echten Mehrwert bietet.

Auf rund 3.800 m² haben wir gemeinsam mit Stefanie Bürg vom Stuttgarter BüroBürg eine moderne, identitätsstiftende Arbeitswelt für rund 650 Mitarbeitende realisiert. Entstanden sind ca. 350 flexibel nutzbare Arbeitsplätze im Desk-Sharing-Modell – ergänzt durch Rückzugsorte, Zonen für Austausch und Kommunikation sowie Räume für konzentriertes Arbeiten.

Ein prägnantes Design mit hoher Wiedererkennung schafft Orientierung und Atmosphäre zugleich. Unterschiedliche Farbkonzepte zonieren die Fläche auf natürliche Weise und führen intuitiv durch die verschiedenen Arbeitsbereiche. Die grafische Gestaltung des Büros BrennerHog rundet das Konzept visuell überzeugend ab.

Das Ergebnis: Eine motivierende Arbeitsumgebung, die nicht nur funktional überzeugt, sondern das Büro zu einem Ort macht, an den man gerne zurückkehrt. Ausführung und Bauleitung durch Carlo André von C+ Interior Design aus Stuttgart.

Titel:
Neugestaltung New Work

Ort:
Leinfelden-Echterdingen

Branche:
Automobilbranche

Erbrachte Leistung:
Konzeption, Planung

Zeitraum:
2022

Größe:
ca. 3800 qm

MA Anzahl:
650 Mitarbeitende

Arbeitsmöglichkeiten:
Konzentrationsflächen, Kommunikationsbereiche,
Rückzugsräume, Teeküchen

Projektpartner:
C+ Interior Design, BüroBürg, Mannsperger Innenausbau

Fotograf:
Christian Mader

Luisa Mannsperger

Luisa Mannsperger
Geschäftsführung
M.A. Innenarchitektur

büroform Zitat Ende

Eine Besonderheit des Entwurfs ist das markante Farbspiel, das weit mehr als nur gestalterische Akzente setzt: Es dient als natürliches Orientierungssystem innerhalb der großzügigen Bürofläche. Durch gezielt eingesetzte Farbzonen lassen sich verschiedene Nutzungsbereiche intuitiv erfassen und finden – ganz ohne klassische Leitsysteme.

büroform Zitat Anfang

Referenzen

Weitere Einblicke