Raum im Raum System Ludwigsburg

Raum im Raum System Ludwigsburg
Raum im Raum System entstanden zeitgleich mit dem Open Space Office. Dieses sollte kollegialen Austausch und Zusammenarbeit stärken. Jedoch sind Mitarbeiter einem starken Geräuschpegel und einer unruhigen Situation ausgesetzt. Das System erlaubt kollegialen Austausch und konzentriertes Arbeiten:
Raum im Raum Systeme sind autarke, schalldichte Räume auf Flächen, die flexibel genutzt und freistehend platziert werden können. Sie können beispielsweise als Telefonzellen, Besprechungsräume oder „Thinktanks“ fungieren. Darüber hinaus dient die Konstruktion auch oft der Zonierung von Flächen. Obwohl die Lösungen vorwiegend für Büroräumlichkeiten eingesetzt werden, wurde das Prinzip in den letzten Jahren auf vielen anderen Flächen wie beispielsweise in Impfzentren oder für Unterkünfte für Flüchtende erfolgreich eingesetzt. Dies beweist: Diese Systeme sind wahre Multitalente!

Büro in Büro
Die Vorteile des Multitalents werden besonders auf Büroflächen deutlich: Raum im Raum System Ludwigsburg im Büro sorgen für maximale Flexibilität, bessere Akustik, bessere Flächenstrukturierung sowie Reduktion von baulichem Aufwand, da keinerlei Verbindungen zu Wand oder Decke nötig sind.
Wer die Lösungen anstrebt, sollte sich zunächst darüber im Klaren sein, welche Funktionen das System bieten soll. Möchte man die Raum-Lösung als Besprechungsräume oder Telefonboxen oder eher als Aufenthaltsraum nutzen? Egal wie man sich entscheidet. Raum im Raum System Ludwigsburg bauen macht Sinn! Auch wenn manche System Kosten den Nichtkundigen zunächst abschrecken, kann es langfristig sogar Mehrwert schaffen und die Kosten für eine Anschaffung können sich innerhalb schnell amortisieren. Das System sorgt für eine gesunde Raumakustik und diese wiederum für höhere Produktivität.
Dies resultiert in mehr Mitarbeiterzufriedenheit und langfristig besseren Unternehmenszahlen. Selbst ein Raum im Raum System Ludwigsburg bauen kann zur Herausforderung werden. Bei einer Eigenkonstruktion kann der angestrebteSystem Schallschutz nicht gewährleistet werden und das System verliert seinen Hauptnutzen. Auch wenn es für einen Laien einfach erscheint; das System selber bauen ist komplex und man sollte sich immer durch Experten beraten lassen!
Lösung in Lösung
Das Team von büroform hat die nötige Expertise. büroform kann auf Jahrzehnte der Erfahrung in der Büroplanung zurückgreifen und so auch im geschickten planerischen und gestalterischen Einsatz von Raum im Raum System Ludwigsburg überzeugen.
Zunächst definiert büroform in einem initialen Workshop gemeinsam mit Ihnen alle Wünsche und Anforderungen. Erst dann wird mit der Planung der Raum im Raum System Ludwigsburg Lösung für Ihre Fläche begonnen. büroform ermittelt ebenfalls, ob eine Raum-in-Raum Trockenbau durch beispielsweise das Knauf System oder eine Modullösung aus anderen Materialien für Ihre Anforderungen eher infrage kommt. Gemeinsam mit seinen Akustikerpartnern bestimmt büroform die nötigen Schallschutz Vorkehrungen für ein optimales akustisches Resultat. Darüber hinaus können Sie bei büroform einen „Proberaum“ testen! Das ist der ideale Weg, sich einerseits von den Vorteilen sowie andererseits der kompetenten Planung durch büroform selbst zu überzeugen. Sehen sie sich Raum-in-Raum Beispiele unserer Projekte an und nehmen Sie direkt Kontakt auf!
Weitere Informationen zu Raum im Raum System finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns
Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Team aus Innenarchitekten und Einrichtungsprofis.

FAQ – Raum im Raum System Ludwigsburg




Bewertungen aus Büroplanung Ludwigsburg
Das sagen unsere Kunden
Einwandfreie Beratung und Umsetzung der neuen Büroeinrichtung. Vom Stuhl bis zur Raumakustik. Wir sind Herrn Ganz sehr dankbar für die wertvollen Tipps bei der Planung der neuen Büroräume. Er war immer gut erreichbar und reagierte schnell auf Änderungswünsche unserseits. Wir können Ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Peter Müller